Zum Inhalt wechseln
Zur Hauptnavigation
Zur ersten Spalte
Zur zweiten Spalte
Berufsfeuerwehr Salzgitter
Retten, Löschen, Bergen, Schützen...
Start
Sitemap
Seitenstruktur
Hauptmenü
Startseite
Pressemitteilungen
Bilanz Sturm Friederike
Alarmfahrtsimulator bei der Feuerwehr
Wir, der GAL 2017
Beförderung zum Hauptbrandmeister
TFA-Meisterschaft in Mönchengladbach
Stadt erneuert Steuerungstechnik für Sirenen
Kuriose Katzenrettung von einem Dach
11.2. Europaweiter Notruftag
Vorfall am Neujahrsmorgen in Thiede
Warn-App NINA für Smartphones
Internationales Tischtennistunier in London
Verkehrsunfall B248
Der Schock sitzt tief, aber der Abschied ist vollzogen
Bundesweiter Trauerflor an Feuerwehrfahrzeugen
Organisatorische Leiter Rettungsdienst für die Berufsfeuerwehr Salzgitter
Trauung im Taubenturm Ringelheim
Drei neue Praxisanleiter für die Leitstelle Salzgitter
Stadtfeuerwehrtag bei der Berufsfeuerwehr
Seit 25 Jahren Notruf 112
Beförderung
Wolfgang Jainta Pokal
25 Jahre Öffentlicher Dienst
Berufsfeuerwehr Salzgitter belegt 3.Platz bei den deutschen Meisterschaften
Unwetter über südliches Stadtgebiet gezogen
Unwetter über südliches Stadtgebiet gezogen
Starkregen hält die Feuerwehren in Salzgitter in Atem
Zukunfttag 2016
Training Absturzsicherung der Feuerwache Bad
Administratoren für CommandX.NDS ausgebildet
Strahlenschutzwettbewerb in Österreich
Rauchmelder, kleiner Kasten, große Wirkung
Scheckübergabe an Paulinchen e.V.
Zukunftstag 2016 - Alle Plätze belegt
4 Frauen sterben bei Verkehrsunfall
Beförderungen zum Start des Jahres 2016
3 neue HLF für die Berufsfeuerwehr
Rauchmelderpflicht ab dem 01.01.2016
Neue Rettungsmittel für die Feuerwehr
Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen
Flashmob zum Ende der Woche der Wiederbelebung
Wir werden Lebensretter
Heißer Fight bei den Firefightern
Ferienpaß 2015
Mehrere Müllcontainer brennen
Frau stirbt bei Verkehrsunfall
Weltmeisterlich gekämpft
Ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Salzgitter mit dem Fazit: Rauchmelder retten Leben!
Hand in Hand für den Patienten!
6 Verletzte bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn
Fahrer starb am Unfallort
Feuer in Wohn-und Geschäftshaus - 2 Personen mit Brandfluchthauben gerettet
ÜBUNG: MANV 25 im Schloss Oelber
Zukunftstag bei der Feuerwehr Salzgitter
Niklas erstürmt Salzgitter
Rauchmelder retten wieder leben! Kellerbrand in Bleckenstedt
Zwei Fußgänger angefahren
Zwei Müllcontainerbrände zeitgleich
Ausbildungswoche der Feuerwehrbeamten fester Bestandteil
Freitag, der 13. Februar ist bundesweiter Rauchmeldertag
Notruf 112 EU- weit benutzbar
Schneeglätte führt zu Verkehrsunfall
Rauchmelder retten Leben
Einsatzgeschehen zum Jahreswechsel 2014/2015
Passt eine Drehleiter durch ein Nadelöhr?
Die Berufsfeuerwehr hat ihre ersten zwei Notfallsanitäter
Schwerer Verkehrsunfall – 4 Verletzte, davon 2 schwerverletzt
Aufbau der Container auf der Wache II
Neueinstellungen
Mal etwas Anderes
Erfolgreiche Teilnahme an der Firefighter Combat Challenge
Gerettetes Kind besucht die Hauptfeuerwache
Tödlicher Motorradunfall
Polizei und Feuerwehr gemeinsam auf Tour
Mähdrescher brennt in Kl. Mahner
Unfallbericht zum Atemschutznotfall am 27.07.2014
Nächtlicher Wohnungsbrand mit schwerverletzter Person in der Berliner Straße
Ehrung für Einsatz beim Elbe-Hochwasser 2013
Schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt 6 verletzten Personen
Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen
8. Platz bei TFA-Europameisterschaften
Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag
Tag der Feuerwehren in Salzgitter
Vermisstensuche am Salzgitter See
Müll brennt
Dachstuhl brennt in Salzgitter - Bad
10 Tipps zum sommerlichen Grillvergnügen
Wohnungsbrand mit Personen in Gefahr!
Verhalten bei nahenden Einsatzfahrzeugen
Verkehrsunfall A 39 , 3 Verletzte ; Einsatz der Seilwinde
Imagekampagne der Niedersächsischen Feuerwehren
Brandschutzhinweise für die Silvesternacht
7 Menschen aus Lebensgefahr gerettet
Feuerwehr Salzgitter unterstützt bei Großbrand in Broistedt
Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres
Freitag der 13. ist Rauchmeldertag!
VU 3, B 248, Upener Kreuzung
Nikolausfeier auf der Hauptwache
Xaver kommt in Fahrt
Ein Weihnachtsbaum geht auf Reisen
Küchenbrand in Salzgitter-Lebenstedt
Brandschutzhinweise für die Adventszeit
LKW-Brand und Verkehrsunfall
Ernennungen und Befördungen
Schwerer Verkehrsunfall - 1Toter und 1 Schwerverletzter
KatS-Stab Salzgitter übt an der AKNZ in Ahrweiler
Junge Katze aus Dachrinne gerettet
Den Brand überleben – dank Rauchmeldern
Heimrauchmelder
1. und 2. Platz beim Wickingerschach
Brennt Müllfahrzeug ....
Kinder- und Familientag 2013
Verkehrsunfall Rad gegen PKW - Helm verhindert schlimmeres
Klassentreffen mit unangenehmer Unterbrechung.
Ungewöhnliche Tierrettung
Brandschutzdezernent vorschriftsmäßig gebadet
Mehrere Brandeinsätze an einem Tag
Schwerer Verkehrsunfall - PKW auf Dach
Leblose Person im Salzgittersee
Fahrübung in der Innenstadt
Kükenrettung
Grundausbildungslehrgang geht zu Ende
"Rauchentwicklung nach Verpuffung"
Brand 3: " Feuer- Menschenleben in Gefahr"
Besuch aus Rumänien
Helfer erhalten Spende von der Polizei
Verkehrsunfall PKW gegen Baum
Impressionen Hochwasser Magdeburg
Brandeinsatz mit Hindernissen
Hochwassereinsatz vorerst beendet
Heimkehrer
Erste Ablösung auf dem Weg nach Magdeburg
KFB fährt nach Magdeburg
Hochwasser in Salzgitter
Schwerer Verkehrsunfall auf der A39 zwischen Salder und Lichtenberg
Dachstuhlbrand in Salzgitter-Bad
16 neue Drehleitermaschinisten
Wieder „Menschenleben in Gefahr“
Feuerwehr rettet Frau aus brennendem Haus
LKW rutschte in den Graben
Wohn- und Gebäudebrand in Gitter mit sechs Verletzten
Brandeinsatz und Verkehrsunfall
Brandmeisteranwärter fit im Umgang mit Atemschutzgeräten und Motorsägen
PKW Brand mit Garagenbrand
Einsatzstichwort „Kellerbrand- Menschenleben in Gefahr“
Befreites Ehepaar bedankt sich bei der Berufsfeuerwehr
Dreifachen Glückwunsch
Wasserrohrbruch Gustedter Straße
Personensuche am Salzgittersee
OB führt Vereidigung auf der HFW durch
Brandmeisteranwärter üben Eisrettung
Garagenbrand in SZ-Lebenstedt
Dachstuhlbrand in SZ-Beddingen
Learning by doing
Vogel flog davon
Pilotprojekt Nachwuchsgewinnung geht in die zweite Phase
Berufsfeuerwehr Salzgitter bildet Feuerwehrleute aus ganz Niedersachsen aus
Gartenlaube brannte
Ehrungen und Aufnahmeprüfung
Am Anfang steht die Idee
Feuerwehr Salzgitter zum Jahreswechsel stark gefordert
Verkehrsunfall in Groß Mahner- 4 Verletzte Personen
VU 2 Berliner Strasse
Kleine Ursache mit großer Wirkung
Lagerhalle brennt auf dem Werkgelände der Firma Voith
700m Dieselspur in Lebenstedt
Brand in einer Garage in Lebenstedt
Fahrer verstirbt an der Unfallstelle
Salzgitter als Vorreiter im Digitalfunk
Sprengung einer Granate
Schiff rammt Kanalbrücke
Garagenbrand in Salzgitter-Lebenstedt
Verkehrsunfall B 248 Höhe Barum
"Fassade fliegt weg" - Berliner Straße
Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen - 3 Verletzte Personen
Menschenrettung über DLK
14 neue Kollegen vom Oberbürgermeister ernannt
Oberbürgermeister spricht Beförderungen und Ehrung aus
Wohnungsbrand in Thiede
Schwerer Verkehrsunfall - PKW gegen Baum - Person eingeklemmt
"Feuer - Menschenleben in Gefahr" gemeldet
Rettung mit Weitblick
Balkonbrand macht Wohnung unbenutzbar
Schwerer Verkehrsunfall SZ-Gebhardshagen
Personensuche am Salzgitter-See
Brand einer Filteranlage
Verkehrsunfall Industriestr.-Mitte
Rettung aus brisanter Situation
Brand im Indoor -Spielplatz
Tierrettung: Katze auf dem Dach
Einsätze am 28.06.2012
Verkehrsunfall auf der Kreuzung Nord-Süd-Straße/Vor der Burg
Ereignisreicher Vormittag - 5 Einsätze in 3 Stunden
Bremer Feuerwehr übt in Salzgitter
Verkehrsunfall K 10 mit 2 Toten
Verkehrsunfalll auf der A 39
Umgestürzter Gefahrgut LKW
Hund klemmte im Weidezaun
Küken aus Zwangslage gerettet
Säugling in PKW eingeschlossen
Brandmeldealarm in der Konrad Adenauer Straße
B- Dienst zum Brandmeldealarm
Gemeldeter Flächenbrand
21-Jähriger nach Verkehrsunfall schwer verletzt
Feuer Rabenacker 23
Feuerwehr wird zu einem Tiefbauunfall alarmiert
Feuerwehren üben Tiefbauunfälle
Brand eines Hallenkomplex in SZ-Ringelheim
Dachstuhlbrand Brunhildenstraße SZ-Bad
Verkehrsunfall mit Einsatz des Rettungshubschraubers
Verkehrsunfall - LKW im Kreisel umgekippt
LKW – Unfall auf der Industriestraße Mitte
Katze aus einem Abwasserschacht gerettet
Freitag der 13. - Rauchmeldertag
Kassenärztlicher Notdienst per Telefon 116117
Rauchmelder retten Leben. Freitag der 13. ist Rauchmeldertag
Gemeldeter Kellerbrand entwickelte sich zum Gasalarm
Laubenbrand in Immendorf
Neues Notarzteinsatzfahrzeug in Dienst gestellt
Kampfmittelfund in Salzgitter Lichtenberg
Verkehrsunfall BAB 39
Drei Einsätze innerhalb einer Stunde quer im Stadtgebiet
Gefahrguteinsatz Fa. Cargill
Verkehrsunfall auf der L512 zwischen SZ-Ohlendorf und SZ Groß Mahner.
Angebranntes Essen - Rauchmelder alarmieren Nachbarn
Kind mit Bein in Fahrrad eingeklemmt - Feuerwehr hilft
Angebranntes Essen - Rauchmelder verhindert schlimmeres
Böswilliger Alarm: Person ins Eis eingebrochen
Verkehrsunfall Industriestr. Mitte - Eisenhüttenstr.
Brennender Traktor in einer Scheune
Kreisversammlung Kreis Salzgitter des Fahrlehrerverbades Niedersachsen e.V. tagte auf der Hauptfeuer
Ausbildung Tiefbauunfälle
Schornsteinbrand in Thiede
Fortbildungsreihe "Notfallmedizin" gestartet
Verkehrsunfall zwischen Wartjenstedt und Westerlinde
Einsatzgeschehen am 05.01.2012
Verkehrsunfall Theodor-Heuss-Str. Abzweig Lesse
MTV Sportheim im Vollbrand
Gleichstellungsbeauftragte testet Drehleitersteigen
Q5 ( ELW ) Einsatz mit Kuh
Erneuter Gartenlaubenbrand in Salzgitter
Ein schöner Tag beginnt mit schönen Eindrücken
Wohnhausbrand Entenspill
Verkehrsunfall B6 Haverlah
Dachstuhlbrand in SZ-Lebenstedt
Der neue Ausbildungsweg
Säugling über Drehleiter gerettet
VU A39, 2 Personen eingeklemmt, 1 Toter, 2 Verletzte
Fallschirmspringer aus einer Baumkrone gerettet
Trauriger Abschluss am Cityfest
Geisterfahrer auf der B6
Gemeldeter Dachstuhlbrand Salzgitter-Lebenstedt
Ortsfeuerwehr Melverode zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr Salzgitter
Küchenbrand in Einfamilienhaus
Menschenrettung über Drehleiter
Grundausbildungslehrgang fährt schnellste Zeit beim Drachenbootrennen
Feuer "Menschenleben in Gefahr" in SZ-Bad
"Person im Wasser" in Thiede
6 Verletze nach VU
Bombenentschärfung im Industriegebiet Salzgitter-Beddingen
LKW Brand Salzgitter Thiede
Verkehrsunfall Salzgitter-Thiede
Einweihung des neuen KatS-Stabsraumes
Verkehrsunfall A 39 Abfahrt Salder
Feuer im Mehrfamilienhaus
Tödlicher Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
PKW-Brand, K1
Schwerer Verkehrsunfall K58
LKW Unfall B6 19.04.11
Oberbürgermeister beförderte Kollegen
Verkehrsunfall B 248, SZ-Lobmachtersen
Erste Blaulichtfahrt war kein Aprilscherz
Brand in Filteranlage
Vier Brandeinsätze im Stadtgebiet
Feuer im Nachtclub
Verkehrsunfall mit Todesfolge
Dachstuhlbrand im OT Engelnstedt
Neue Fahrzeuge bei der Berufsfeuerwehr
In nur drei Jahren zum/zur Brandmeister/in
Über uns
Standorte
Wache 1
Wache 2
Fachgebiete
37 Fachdienstleiter
37.1 Fachgebiet Verwaltung
37.2 Fachgebiet Personal, Aus- und Fortbildung, Freiwillige Feuerwehr
37.3 Fachgebiet vorbeugende Gefahrenabwehr und Technik
37.4 Fachgebiet Einsatzlenkung und Katastrophenschutz
37.5 Fachgebiet Rettungsdienst
Wachabteilungen
Wachabteilung 1
Wachabteilung 2
Wachabteilung 3
Integrierte Feuerwehr- und Rettungsleitstelle
Fahrzeug- und Gerätetechnik
Fahrzeuge Feuerwehr
Fahrzeuge Rettungsdienst
Informationen für den Bürger
Heimrauchmelder
Brandschutz zur Adventszeit
Brandschutz für Silvester
Brandschutz beim Grillen
Informationen für Betriebe
Kontakt
Links
Impressum
Sitemap
Hauptmenü
Startseite
Pressemitteilungen
Über uns
Fachgebiete
Wachabteilungen
Fahrzeug- und Gerätetechnik
Informationen für den Bürger
Informationen für Betriebe
Kontakt
Links
Impressum
Sitemap
BF intern
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Seitenaufrufe
: 4157189
Wir haben 109 Gäste und 1 Benutzer online